|
Die 1 bzw. 2K-Byte RAM auf der Grundplatine reichten für das Mini-BASIC und das erste
Kennenlernen der Monitorbefehle aus. Die Anwendung von Texteditor, Assembler oder 8K-BASIC-Interpreter
erforderten schon mehr Speicher. Als erste Erweiterung wurde eine 16K-Byte RAM-Platine veröffentlicht.
|
|
Unterlagen
aus Funkamateur 9 und 10 von 1986.
|
 |
 |
| Schaltplan |
Erweiterung für 32KByte |
 |
 |
| Bauelementeseite |
Leiterseite |
 |
 |
| Originalplatine, Pertinax, ungebohrt, noch mit Schutzlack |
 |
 |
| Bestückungsplan |
Aufbau von Michael Schulz |
| zurück zu AC1-Berlin |